Kennen Sie schon unsere App für iOS und Android? Bleiben Sie auch unterwegs auf dem Laufenden und stöbern durch alle Stellenanzeigen des Empfehlungsbundes.
Mehr Infos finden Sie hier, mit allen Download-Möglichkeiten.

Logo

Maschinenbau - Bachelor-Studiengang

Frau Christina Wanke, Studienberatung
Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1

Bitte bewerben Sie sich hier auf „MINTbund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und MINTbund.de: https://en.mintbund.de/jobs/251856/maschinenbau-bachelor-studiengang-in-stralsund?locale=de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Stralsund hat eine Spitzenposition im CHE-Ranking und bereitet die Absolventen auf den Jobmarkt in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Prototypen und Serienproduktion vor.

Mathematik, Physik, Chemie sowie Informatik gehören zu den Grundlagenfächern in den ersten Semestern. Ab dem fünften Semester können Sie zwischen Wahlpflichtfächern wählen und sich somit eine eigene Studienausrichtung zusammenstellen. Mobilität, Energiesysteme, Moderne Produktion oder Gesundheitstechnik: Spezialisieren Sie sich und werden Sie zum Experten in Ihrem Gebiet. In den modernen und fachspezifischen Laboren, PC-Pools, CAD-Laboren und im Komplexlabor „Alternative Energien“ der Hochschule Stralsund können Sie das erworbene Wissen festigen und vertiefen.

Mit einem Bachelor of Engineering in Maschinenbau arbeiten Sie bei arbeiten Sie bei Automobilherstellern, Systemlieferanten, hochspezialisierten HighTech-Unternehmen oder entwickeln Konzepte zum Energiesparen und zum Recycling. Sie sind z.B. für Maschinen- und Produktionskonzepte zuständig, die Herzschrittmacher, Autoteile oder CNC-Maschinen bauen. Als Entwicklungsingenieur*in entwickeln Sie unterschiedlichste Dinge, wie Roboter, Rennwagen oder arbeiten in der Medizintechnik. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Branche zwischen 3.800 Euro und 4.200 Euro brutto.ochmal zusätzliche Informationen, und fordert zum Versand einer Bewerbung auf.

Überblick

Studiengang Maschinenbau Bachelor Fakultät Fakultät für Maschinenbau Studienbeginn Wintersemester Zulassung zulassungsfrei Studiendauer 7 Semester Creditpoints 210 ECTS Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) Vorlesungssprache Deutsch

 

Kurzbeschreibung

Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau zielt zunächst darauf ab, natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen fundiert, aber anwendungsorientiert zu vermitteln.

In den ersten Semestern erlernen Sie Grundlagenwissen der Natur- und Ingenieurswissenschaften. Für die individuelle Spezialisierung wählen Sie während des Studiums eine von vier Profillinien, für die individuelle Vertiefung. Zur Wahl stehen Mobilität, Energiesysteme, Moderne Produktion oder Gesundheitstechnik.

Neben der fachlichen Qualifikation tragen Laborversuche und Übungen in kleinen Arbeitsgruppen, sowie die umfangreichen Projektphasen dazu bei, Ihr Studium anspruchsvoll zu gestalten.

Am Ende des Studiums bereiten die mindestens 12-wöchige Praxisphase und die Bachelorarbeit effektiv auf das spätere Berufsleben vor.

Sie haben Fragen zum Studiengang? Schreiben Sie eine Nachricht direkt an die Studienberatung.

DeutschEnglish

Bewerben

Bewerben Sie sich jetzt bei der Hochschule Stralsund als Maschinenbau - Bachelor-Studiengang .

Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:

  • Arbeitserlaubnis in Deutschland bzw. Schengen/EU notwendig
  • Mindestens Verhandlungssicher (C1) in Deutscher Sprache notwendig
  • Arbeitsort muss erreichbar sein: Stralsund
oder hier herziehen und ablegen

PDF, DOC, DOCX < 10MB


Haben Sie einen Empfehlungscode erhalten? Hier Empfehlungscode hinterlegen

Die Datenschutzbestimmungen des Empfehlungsbund und seiner Job-Communitys finden Sie hier. Ihre Daten werden hier nur zwischengespeichert, und nach erfolgreicher Übermittlung an die Organisation gelöscht.

Maschinenbau, Entwicklungsingenieur, Roboter, Qualitätsmanagement, Automotive, Automatisierung, Verfahrenstechnik, Werkstoffingenieur, Rennwagen, Produktionsmanagement, MINTbund.de, Empfehlungsbund

Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als ' Maschinenbau - Bachelor-Studiengang ' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 18435 Stralsund bei/in Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.

Kurzprofil der Hochschule Stralsund

Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten 2.000 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.

MINTbund.de ist für uns eine sehr gute Gelegenheit, auf uns als zukunftsgestaltende Hochschule aufmerksam zu machen und uns gleichzeitig gemeinsam mit anderen Unternehmen und Organisationen als der beste Ort für Kreativität zu präsentieren.

Weitere Stellenanzeigen der Hochschule Stralsund

Smart Production - Bachelor-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Elektrotechnik - Master-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Bundesfreiwillige bzw. Bundesfreiwilliger (w/m/d) im Familiencenter Kinderlabor für MINT-Schüler

Freiweillige Arbeit/Ehrenamt
Stralsund
Junior Quereinstieg Ungelernt
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Motorsport Engineering - Bachelor-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Maschinenbau - Bachelor-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Maschinenbau - Master-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
Zur Stelle

Renewable Energy and E-Mobility - Master-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
🇬🇧 B1/B2
Zur Stelle

Simulation and System Design - Master-Studiengang

Fort-/Weiterbildung
Stralsund
🇩🇪 C1
🇬🇧 B1/B2
Zur Stelle
Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung